Die Fußballschule beliebt aufgrund der geltenden Corona Bestimmungen der Bundesregierung weiterhin geschlossen.
Wie lange dieser "Zustand" noch anhält müssen wir abwarten. Nun, so möchte ich auf diesen Wege allen unseren Schülern, Eltern und Fans ein schönes besinnliches Weihnachten wünschen und hoffe das im Jahr 2021 alles wieder langsam zur Normalität zurück kehrt.
Liebe Grüße und bleibt gesund
euer Holger
Die Hausaufgaben "Jonglieren" und "Pendel" bitte in den nächsten Trainingseinheiten in den Stützpunkten abgeben.
Termine für die Sichtungen werden nach Absprache mit den entsprechenden Scouts rechtzeitig per E-Mail mitgeteilt.
Auf der Homepage sind zum Teil wegen Wartungsarbeiten noch eine Funktionen nur eingeschränkt nutzbar. Der Downloadbereich bleibt bis auf weiteres inaktiv. Anmeldeformulare und Anforderung der Hausaufgaben bitte per E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Liebe Eltern,
Es ist schon unfassbar was sich derzeit auf Deutschlands Sportplätzen abspielt. Unangebrachte militärische Grußgesten, Schiedsrichter die geschlagen und Trainer die auf das übelste beleidigt werden.
Der Respekt und Anstand gegenüber allen Fußballbegeisterten gerade in den untersten Klassen schwindet immer mehr, und auf lange Sicht wird sich auch meiner Meinung nach nichts daran ändern.
Ich wurde bereits in den USA informiert, daß ein Foto einer Jugendmannschaft bei dem auch der ein oder andere NFS-Schüler abgebildet ist, für negative Schlagzeilen gesorgt hat.
Mir sind die verantwortlichen des Vereins aus meiner dortigen Trainerzeit bestens und persönlich bekannt, daher bin ich auch nicht übermäßig überrascht von dieser Aktion.
Natürlich ist es beschämend das solche Selbstdarsteller,
Als vor 15 Monaten ein "kleiner Knirps" im Stützpunkt Großheubach zum ersten Schnuppertraining erschien, konnte man zu diesem Zeitpunkt noch nicht abschätzen welche Entwicklung der damals fünfjährige Muhammed durchlaufen würde. Knapp eineinhalb Jahre später hat sich der Youngster durch viel Fleiß und einem unbändigen Spaß am Fußballsport prächtig weiter entwickelt. Muhammed verfügt für sein Alter bereits über ein unglaubliches fußballerisches Potenzial so der NFS Leiter und UEFA A Lizenz Trainer Holger Strothmann über seinen Schützling.
Inzwischen hat auch Papa Erdal, der zu den größten Förderer seines Sohnes zählt, einiges mehr zu tun denn in kürzester Zeit ging der Weg von Muhammed steil nach oben. Über seinen Heimatverein Kleinheubach wechselte Muhammed jüngst zum FC Bayern Alzenau und seit einigen Wochen trainiert er regelmäßig bei der TSG in Hoffenheim im Rahmen des TSG-Sichtungsprogramms. Hier ein kleiner Video -Trainingsmitschnitt aufgenommen im NFS Stützpunkt Großheubach. Video Mohammed
Im Rahmen des zwanzigjährigen Jubiläums der Nachwuchs Fußballschule (NFS) lud der Leiter der NFS H. Strothmann zu einem Fußballtag nach Heimbuchental ein. In Kooperation mit dem TSV wurde ein Training-& Rahmenprogramm den vierzig teilnehmenden Kids geboten das keine Wünsche offen ließ. Neben den elektronischen Passwänden war u.a. auch ein Air Soccer Feld, Hüpfburg, Ballkanone, Footballmaster und einen neuen High Tec Rebounder im Einsatz. Vorstand Christoph Schreck vom TSV Heimbuchental zeigte sich sehr zufrieden über den Ablauf und den Inhalten des Fußballtages und kündigte eine engere Zusammenarbeit für die Zukunft an. Bereits am Donnerstag den 19.09.2019 von 16.00-17.30 Uhr bietet der TSV und die NFS einen Schnupperkurs für Kinder im Alter zwischen 6-12 Jahre an.
NFS Leiter Holger Strothmann war am Wochenende mit den NFS Schülern des Jahrgangs 2008/09 in Stuttgart zu Gast.
Die Jungs und die Eltern hatten sichtlich viel Spass und gekickt wurde auch nicht schlecht:)
Bei den Leistungschecks mit der elektronischen Passwänden im Stützpunkt Erlenbach und Großheubach wurden zum Teil hervorragende Ergebnisse erzielt.
Die NFS Schüler Linus Hübner und Alexander Buss erzielten die besten Ergebnisse bei den jüngeren Jahrgängen und bei denäteren Jahrgängen lagen Diego Damm und Till Ballweg auf den Spitzenplätzen.